Hinweis zu Cookies.

Wir benutzen Cookies um sicherzustellen, dass unsere Website richtig funktioniert und um Statistiken über das Verhalten unserer Benutzer zu sammeln. Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie den Einsatz unserer Cookies.

 
 

Hyundai
Staffelmarathon

08.10.2023 / Start 10:00

Gemeinsam einen Marathon laufen, der Hyundai Staffelmarathon macht’s möglich.

Auch heuer bietet der Graz Marathon wieder den HYUNDAI Staffelmarathon an, in der Vierer-Teams sich die gesamte Strecke von 42,195 Kilometern teilen können. Genießen Sie in der Staffel das ganze „Marathon-Feeling“!

Anbei findest du alle wichtigen Infos zum Lauf und der Streckenführung.  

Facts

Datum: Sonntag, 08. Oktober 2023
Startzeit: 10.00 Uhr
Zielschluss: 16.00 Uhr
Distanzen:
Start (Grazer Oper) bis Staffelübergabe 1 (Lendkai, Höhe Kunsthaus) = ca. 8,7 km
Staffelübergabe 1 (Lendkai, Höhe Kunsthaus) bis Staffelübergabe 2 (Grazbachgasse – Kreuzung Schönaugasse) = ca. 13,5 km
Staffelübergabe 2 (Grazbachgasse – Kreuzung Schönaugasse) bis Staffelüberegabe 3 (Lendkai, Höhe Kunsthaus) = ca. 7,5 km
Staffelübergabe 3 (Lendkai, Höhe Kunsthaus) bis Ziel (Grazer Oper) = 12,5 km
Höhenmeter: Siehe Garmin Connect (Link)
Altersklassen: m/w, 2007 und älter
Benefits & Goodies: Starterbeutel mit Goodies, Erinnerungsmedaille, Verlosung von Preisen
Bewerbsfarbe: Dem Staffelmarathon wurde die Farbe orange zugeordnet. Diese Farbe finden Sie auch auf den jeweiligen Beschilderungen im Start-/Zielbereich wieder.

Teilnahmeberechtigt sind Läufer ab dem Jahrgang 2007.

Strecke

Der Download zum Streckenplan findest du rechts unter Downloads.

 

Staffelabschnitte:

Start: Grazer Oper (Distanz 8,7 km)
Staffelübergabe 1: Läufer A übergibt an Läufer B, Lendkai, Höhe Kunsthaus (Distanz 13,5 km)
Staffelübergabe 2: Läufer B übergibt an Läufer C Grazbachgasse – Krzg. Schönaugasse (Distanz 7,5 km)
Staffelübergabe 3: Läufer C übergibt an Läufer D Lendkai, Höhe Kunsthaus (Distanz 12,5 km)

Teamzusammenstellung
Die angemeldete Laufreihenfolge sollte beibehalten werden, kann aber innerhalb eines Teams vom Team selbst geändert werden. Eine Änderung der Anmeldung bei der Startnummernabholung sollte nur dann erfolgen, wenn sich die geschlechtliche Zusammensetzung des Teams ändert (M/W/Mixed Teams).

Zeitnehmung

Gewertet wird die Nettozeit (reine Laufzeit von Start- bis zur Ziellinie). Die Wertung erfolgt je Staffel (weiblich, männlich, mixed) zu je vier StarterInnen (Staffel). Siegerehrung und Preise jeweils für die ersten drei Ränge.
Jede Staffel erhält einen Staffel-Transponder mit Klettband, der von jedem Teammitglied ausschließlich am Handgelenk zu tragen ist. Dieser Transponder ist an den Übergabestellen an den nächsten Läufer weiterzugeben. Nur der Transponder misst die Gesamtzeit der Staffel. Jedes Teammitglied hat zusätzlich eine Startnummer mit dem Chip auf der Rückseite. Startnummern werden für die Erfassung der Kontrollpunkte verwendet und dienen als backup für den Staffel-Transponder.

Ein Läufer kann auch mehr  als einen Abschnitt (maximal 2) laufen, muss dann aber beide Startnummern tragen.  Auch ein Marathonteilnehmer kann den ersten Staffelabschnitt übernehmen und nach der Übergabe seinen Marathon weiterlaufen (in diesem Fall beide Startnummern tragen). Es wird bei der Staffelübergabe ein Klettband mit Transponder übergeben.

 

 

© 2023 Graz Marathon - ein Produkt der MJK Sportmarketing GmbH